Verein, Top3, Top7, U17/U16, U15/U14 | Freitag, 26. Juni 2020

U17 und U15 steigen in die Regionalliga auf

Klasse Nachrichten aus dem Lok-Nachwuchs!

Am 25.06. fällte der Nordostdeutsche Fußballverband die Entscheidung über die Teilnehmer an der Regionalliga-Saison 2020/21. Die Lok-Teams der U17 und U15, die beide bis zum Abbruch der Spielrunde starke Leistungen abriefen, starten in der kommenden Spielzeit in der Regionalliga. Der Verband entschied sich für die Anwendung der Quotientenregel. Damit spielen beide Mannschaften in der zweithöchsten Spielklasse im Nachwuchsbereich. Eine siebenjährige Abstinenz - zuletzt war Lok in der B-Junioren-Regionalliga 2012/13 vertreten - geht damit zu Ende.

U17-Chefcoach Lukas Dehlfing:
"Das war ein merkwürdiges Jahr, welches wir nicht so schnell vergessen werden. Wir freuen wir uns sehr, vor allem für die Jungs, die gut mitgezogen haben und ihr Maximum herausgeholt haben. Die Aufstiege sind wichtig und gut für die Nachwuchsabteilung sowie den gesamten Verein. Dennoch wissen wir auch, das Ganze richtig einzuordnen. Es war letztlich eine enge Kiste. Die Konkurrenz aus Zwickau und Dresden war stark, wir hatten vielleicht in einem Moment das Quäntchen Glück. Nun richten wir den Fokus ganz auf die kommenden sehr interessanten Aufgaben."

U15-Chefcoach Mario Beyer:
"Auch wenn Corona der Saison ein wenig den Glanz genommen hat, muss ich meiner Mannschaft ein  großes Kompliment aussprechen. Wir haben sehr konstant gespielt und uns den 1. Platz und somit den Titel Landesmeister redlich verdient. Auch im Landespokal blieben wir ungeschlagen. Schade, dass wir nicht noch um diesen Titel spielen konnten! Ingesamt eine fantastische Saison mit zwanzig tollen Akteuren!"

Jugendleiter Jürgen Schwarz:
"Eine schwere Saison geht erfolgreich zu Ende. Eine Mischung aus Stolz und Demut spüre ich in mir. Stolz auf die Mannschaften und ihre Trainerteams! Sie haben es sich verdient, denn von September bis März wurde sehr gut gearbeitet. Und in der Coronazeit wurde fast professionell trainiert, um gegebenenfalls den Wettkampf fortzusetzen. Demut empfinde ich wegen der endgültigen Entscheidung am grünen Tisch."

Lok-Präsident Thomas Löwe:
"Eine klasse Nachricht, die uns da erreicht hat. Herzlichen Glückwunsch an unsere gesamte Nachwuchsabteilung! Wir sind sehr stolz auf Euch, Eure kontinuierliche Arbeit und die  Fortschritte im Nachwuchsbereich. Das ist ein Meilenstein in unserer jüngeren Geschichte, um den wir viele Jahre gekämpft hatten."

Mit dem Aufstieg in die Regionalliga steigen auch die Anforderungen an Spieler, Trainer und den gesamten Verein. Erfahrene Regionalliga-Spieler aus den Jahrgängen 2004 und 2006 sind daher herzlich willkommen, ein Probetraining beim 1. FC Lok zu absolvieren.

Bitte nutzt dazu unser Online-Formular -> HIER KLICKEN!

U19-Junioren

Spielklasse: Landesliga

Cheftrainer: Sutharshan "Suthi" Kandasamy · Co-Trainer: Vincent Laderick · Mannschaftsleiter: Tino Cangemi

U17-Junioren

Spielklasse: Regionalliga Nordost

Cheftrainer: Laurin Grundt · Co-Trainer: Jim Justin Dörflinger, Robert Campbell · Mannschaftsleiter: Jan Glasow

U16-Junioren

Spielklasse: Landesklasse Nord

Cheftrainer: Luca Becker · Co-Trainer: Benjamin Lange · Mannschafsleiter: Florian Eichler

„!Nie wieder“ - Erinnerungstag zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus

GEGEN DAS VERGESSEN!

Verein, Top3, Top7, Nestwärme, U19/U18, U17/U16, U15/U14, U13/U12, U11/U10, U9/U8 | 27.01.2023 | Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Die Fußballfamilie greift dieses Ereignis seit 19 Jahren auf. Jedes Jahr an den Spiel- und Turniertagen... mehr erfahren

Nachholpartie gegen den SV Babelsberg 03 fällt aus

KEIN SPIEL AM SONNTAG!

Verein, Top3, Top7, U19/U18, U17/U16, U15/U14, U13/U12, U11/U10, U9/U8 | 20.01.2023 | Auf Grund der aktuellen Witterungsverhältnisse im Bruno-Plache-Stadion muss das für Sonntag angesetzte Regionalligapunktspiel zwischen dem 1. FC Lok Leipzig und dem SV Babelsberg 03 leider erneut... mehr erfahren

Lok Leipzig trifft auf RB Leipzig

JUNIOREN-LANDESPOKAL IM „BRUNO“

Verein, Top3, Top7, U19/U18 | 28.11.2022 | Unsere A-Junioren treffen am 11.12.2022, 13 Uhr, im Viertelfinale des Landespokals auf Rasenballsport Leipzig. In einem hochinteressanten Nachwuchsspiel möchten unsere jungen Wilden dem... mehr erfahren

Neuer organisatorischer Leiter der blau-gelben Jugend

LUCAS SCHUMANN ORGANISIERT DEN NACHWUCHS

Verein, Top3, Top7, U19/U18, U17/U16, U15/U14, U13/U12, U11/U10, U9/U8 | 18.11.2022 | Seit dem 1. November 2022 ist Lucas Schumann für den Bereich Organisation in der Nachwuchsabteilung des Ersten Deutschen Meisters zuständig und bildet mit dem sportlichen Nachwuchsleiter und... mehr erfahren
News 1 bis 4 von 57
<< Erste < zurück 1-4 5-8 9-12 13-16 17-20 21-24 25-28 vor > Letzte >>